BackUp – ComeBack e.V.
Couragiert Demokratie stärken!
• Wir sind demokratisch, parteipolitisch neutral und konfessionell unabhängig.
Die Basis unserer Arbeit sind die allgemeinen Menschenrechte.
• Wir setzen uns couragiert für eine vielfältige Gesellschaft ein und wenden uns
offensiv gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und
gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit.
• Wir verwirklichen unsere Ziele durch die Trägerschaft verschiedener Projekte,
die räumlich, fachlich und personell getrennt voneinander arbeiten. Alle
Angebote sind anonym und kostenlos.
BackUp: Beratung für Betroffene rechtsextremer, rassistischer und
antisemitischer Gewalt
- Beratung für Betroffene von rechter, rassistischer oder antisemitischer Gewalt oder anderen
Formen von Ungleichwertigkeitsideologien sowie deren Angehörige & Zeug*innen - Monitoring rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalttaten in Nordrhein-Westfalen
gemeinsam mit der Opferberatung Rheinland zur Erhellung des Dunkelfelds - Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit, um für Betroffenenperspektiven zu sensibilisieren,
diese sichtbarer zu machen und gesellschaftlich zu stärken - Vernetzung mit unterschiedlichen Akteur*innen, um gemeinsame Ziele zur strukturellen
Unterstützung von Betroffenen voranzutreiben und Zugänge zu Beratungsangeboten zu
verbessern
U-Turn: Wege aus dem Rechtsextremismus & der Gewalt
- Beratung für Personen, die gefährdet sind sich der rechtsextremen Szene anzuschließen
oder diese verlassen möchten - Beratung von Angehörigen, anderen Bezugspersonen und Fachkräften im Umgang mit
rechtsaffinen Jugendlichen und junge Erwachsene - Vermittlung von Handlungskompetenzen für die Auseinandersetzung mit rechtsextremen
Personen durch Bildungsangebote
re:XO – Onlineberatung im Bereich Rechtsextremismus
- Mail- und Chatberatung von Menschen, die selbst Teil der rechtsextremen Szene sind oder
Kontakt zu dieser haben und sich davon distanzieren wollen - Mail- und Chatberatung von Menschen, die in ihrem beruflichen oder privaten Alltag mit
Rechtsextremismus, rechtsaffinen Personen und/oder Vorfällen konfrontiert sind