BackUp - ComeBack e.V. hat sich die offensive Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus in ganz Westfalen zum Ziel gesetzt. Die Trägerschaft für die Beratungsstelle BackUp übernahm der Verein offiziell im Januar 2014. Im Januar 2020 startete der Verein mit dem neuen Modellprojekt U-Turn für den Raum Dortmund und knüpft damit an den Erfolg des Projekts „CoBa-Yana ComeBack – you are not alone“ an.
BackUp bietet eine Beratung für Betroffene rechter Gewalt, deren FreundInnen und Angehörige sowie ZeugInnen. Wir unterstützen u. a. bei rechtlichen, finanziellen und psychischen Fragen. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und parteilich. Die BeraterInnen kommen an einen Ort, den die Betroffenen selbst bestimmen können.
Das Projekt „U-Turn – Wege aus dem Rechtsextremismus und der Gewalt“ unterstützt Menschen, welche die rechte Szene verlassen möchten, und bietet individuelle Beratung für Angehörige und Fachkräfte, die in ihrem (beruflichen) Alltag mit rechtsextremen Personen zu tun haben.
Unter dem Namen „re:XO – Onlineberatung im Bereich Rechtsextremismus“ bietet BackUp-ComeBack nun auch Mail- und Chatberatung an. Wie genau die Onlineberatung funktioniert und weitere Informationen rund um das digitale Angebot gibt es in hier.

Mitglied im

Angeschlossene Organisation

Gefördert vom

 

Im Rahmen des Bundesprogramms

Gefördert vom

und von